top of page
KATLAB4.jpg

YOGA & TUFT

Bewegung & Kreativität an einem Tag

Gönn dir einen besonderen Tag voller Achtsamkeit, Genuss und Kreativität!
Beim Mini-Retreat Yoga & Tuft erwartet dich eine Kombination aus aktivierendem Yoga,
leckeren Snacks und einem kreativen, meditativen Tufting-Workshop, bei dem du deinen
eigenen kleinen Teppich für dein Wohlfühl-Zuhause gestalten kannst – ganz nach deinem Stil.

MINI RETREAT

(C) Yoga & Tuft

MINI RETREAT

YOGA & TUFT

07. September 2025
9.00 - 17.00 Uhr
im Raum am Museum & Atelier KAT LAB

6020 Innsbruck

Mit Giulia Cusini (KAT LAB) &

Svenja Raabe (Studio für Yoga & Architekturpsychologie)

Limitiert auf 8 Personen
Anmeldefrist 31.August

Bitte beachte die angeführten

199 €
IMG_0940.jpg

MIT SVENJA

YOGA

Wir starten unseren Tag mit einer sanften, vitalisierenden Yoga-Einheit im Raum am Museum. Wir strecken und wecken unseren Körper behutsam auf, um erfrischt und energetisiert in den Tag zu starten. Neben dem Arbeiten mit Körper, Atmung und Geist, gebe ich dir Impulse zu deinen Wohlfühlorten, deinem Zuhause mit, die dich den Tag über begleiten und wirken dürfen.

MIT GIULIA

TUFTING

Anschließend werden wir bei einem Snack mit Giulia gemeinsam die Tufting-Techniken kennenlernen und dann selbstständig unseren 50x50cm Teppich für unser Zuhause gestalten. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitbringen. Giulia wird im Vorfeld dein Wunschmotiv auf Machbarkeit checken und für dich vorbereiten, sodass für dich dein meditativer, kreativer Prozess an diesem Tag im Vordergrund steht und du hier beim Gestalten deines Lieblings-Pieces den Alltag vergessen kannst. 

KATLAB4.jpg

ABLAUF

YOGA & TUFT

 8.45 | Ankommen & Willkommen im Raum am Museum

 9.00 | Yoga mit Svenja


10.30 | Gemeinsamer Spaziergang zum Atelier KAT LAB (2Min Fußweg)

10.45 | Snacks & Tufting-Einführung mit Giulia

11.30 | Tufting deines eigenen Teppichs | Zeit für Austausch & Gemeinschaft

16:00 – 16:30 Uhr | Abschlussrunde & gemeinsamer Ausklang

IMG_8247.jpg
25-05-11 Svenja Yoga Brunch-9.jpg
IMG_8310.jpg

YOGA & TUFTING

ARCHITEKTURPSYCHOLOGISCH

Das Gestalten deines eigenen Teppichs, kann großen Einfluss auf deine Wohngesundheit und -zufriedenheit haben. Das handwerkliche Anfertigen & Gestalten deiner Möbel & Dekoration, deines Raumes, deines Zuhauses fassen wir in der Architekturpsychologie unter dem Begriff "Aneignung" zusammen.
 

Wo können Aneignungsprozesse dir helfen?
- Verbindung aufbauen zu deinem Zuhause nach Umzug: Heimatgefühl
- Emotionale Zurückerlangung des Raumes, z.B. nach Einbruch oder Trennung

- Zusammenhalt & Willkommensgefühl, besonders im Familien*gefüge

 


Dein Teppich kann dein erstes Piece sein, um deine "Persönliche Nische", deinen Rückzugsort, zu kreieren. Als "persönliche Nische" bezeichnen wir einen Ort, der speziell nur für dich ist, über den du ganz allein bestimmen darfst, wohin du dich zurückziehen kannst und in dem du Regeln machst. Dieser Bereich ist besonders wichtig in einer Wohngemeinschaft wie z.B. einer Paar-Wohnung oder Familien*-Wohnung. Auch in einer Einzimmer-Wohnung kann das Schaffen von klaren Bereichen zur Wohngesundheit beitragen.

Was bietet dir deine Persönliche Nische?
- Nervensystemregulierung durch Rückzug und Selbstbestimmung
- Raum für deine Lieblingsaktivität
- z.B. für Meditation, Malen, Lesen, Spielen, uvm.
 

Desweiteren spricht der Teppich deine Sinne multi-faktoriell an:
visuell durch Farben und Formen, haptisch durch die weiche Oberfläche, akustisch durch schallabsorbierende Qualitäten. Sinneseindrücke sind die Nahrung unseres Gehirn. In der Neuro-Ästhetik wird ein mittlerer Aktivierungsgrad beim Wohnen empfohlen. 

Wenn du mehr über die Gesundheitsfaktoren in deinem Zuhause oder generell Architekturpsychologie erfahren willst,freue ich mich mit dir an diesem Tag darüber zu reden.
 

* Der Begriff Familie steht stellvertretend für alle Wohnformen, in denen Menschen miteinander leben

Eine Kooperation mit

Giulia Cusini - KAT LAB

@katl_lab_art
​cusini.giulia@gmail.com

MINI RETREAT
bottom of page